Nachhaltigkeitsstrategie
Wir verpflichten uns der UniCredit-Unternehmenskultur und den Werten Ethik und Respekt. Unser Bestreben immer „das Richtige zu tun“ ist unsere Maxime für die Interaktionen mit allen Stakeholdern, d.h. mit Investor:innen, Kund:innen, Kolleg:innenn und den Communities, in denen die Real Invest Gruppe aktiv ist. Auf Basis dieses gruppenweiten Leitprinzips setzen wir eine gute Corporate Governance im Sinne einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Unternehmensführung um. Nachhaltigkeit in den Bereichen Umwelt, Soziales und Governance (ESG) stellen dabei ein wesentliches Element dar.
Durch den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen wie bei der Reduktion von CO2-Emissionen durch Dienstreisen, Strom, Heizung, Wasser, Papier oder Abfall leisten wir unseren Beitrag zum Klimaschutz.
Im Bereich der von uns gemanagten Veranlagungsprodukte sehen wir es als eine unserer zentralen Verantwortung, die von uns verwalteten Immobilien im besten Interesse der Anleger:innen nachhaltig zu managen. Dabei kommt der Erfüllung von Nachhaltigkeitskriterien im Sinne der Taxonomie-Verordnung immer mehr Bedeutung zu. Wir werden nachhaltige Kriterien – in Bezug auf Umweltverträglichkeit als auch soziale Komponenten - sowie Wirtschaftlichkeit in einem ausgewogenen Verhältnis bei zukünftigen Immobilieninvestitionen sowie der Verwaltung des Immobilienportfolios berücksichtigen. Eine umfassende Analyse der Immobilien, die Definition von Maßnahmen und die Fixierung von Umsetzungszeiträumen stellen dabei zentrale Aufgabenstellungen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele dar.